Projekte im Jahr 2016 (Veranstaltungen / Termine)
Auf dieser Seite berichten wir über die im Jahre 2016
durchgeführten Veranstaltungen
Quelle:hl;zum Vergrößern anklicken
"Die Gemeinde unterwegs" mit dem Förderverein
am Sonntag, 29. Mai 2016
Unter diesem Slogan hatte der Förderverein St. Johannes Nepomuk und
Mariä Geburt Karben e.V. am Sonntag, 29. Mai 2016, zu einer Wandertour
eingeladen.
Eine große Gruppe von etwa 50 Personen nahm an dieser von Horst Leinweber
wieder glänzend vorbereiteten und geleiteten Tour teil. Teilnehmer aus
Kloppenheim und anderen Karbener Stadtteilen sowie Gäste aus dem Weinort
Eußenheim im Unterfranken starteten gegen 8:30 Uhr mit einem komfortablen
Reisebus zur Wasserkuppe in die Rhön. Dort angekommen, nahmen zwei geführte
Gruppen entsprechend ihrem wanderspezifischen Leistungsniveau die
unterschiedlichen Wanderrouten in Angriff. "Onboard" genommen wurden weitere
Kloppenheimer, jetzt wohnend im Rheingau und in Kassel.
Die Wasserkuppe mit ihrem einmaligen Ausblicken auf die Täler und Höhen der
Hohen Rhön sowie auf die bekannten sogenannten Rhönmatten mit ihrer
Blumenpracht entzückte die Wanderer auf das Höchste.
Nach kurzer Wanderung trafen sich beide Teams zur Mittagsrast in der
sogenannten Märchenwiesenhütte. Die herrlich gelegene Location ist Ankunft
und Start der Bergbahn und der Sommerrodelbahn.
Gut gestärkt ging es dann auf die wandertechnisch anspruchsvolleren Etappen.
Auch hier wurden die Gruppen aufgeteilt. Während die trainierten Wanderfreunde
den Aufstieg zum Schafstein absolvierten, ging der andere Personenkreis auf
gemütlichen Wegen direkt zur Fuldaquelle, wo alle wieder zu einer Rast
zusammentrafen und sich an dem erfrischenden Quellwasser laben konnten.
Die Schlussetappe führte dann auf getrennten Wegen zum Guckaisee, wobei die
besonders Tatendurstigen für den steilen Aufstieg zum Pferdskopf, der mit
seinen 872 m Höhe einen fantastischen Ausblick auf die nahen Hügel und die
sagenhafte Fernsicht gewährte, entschädigt wurden.
Das gesamte Ensemble fand an dem zauberhaften Guckaisee schließlich wieder
vereint zusammen. In den Guckai-Stuben, ein herrlich am See gelegenes
Ausflugsrestaurant, wurde dann der gemeinsame schöne Wandertag mit köstlichen
Speisen und Getränken in gemütlicher Atmosphäre abgeschlossen.
Gegen 20:30 Uhr waren alle Teilnehmer wieder in Karben zurück. Besonderen
Dank wurde dem Wanderführer für seine hervorragende Organisation und
Durchführung der Tour gezollt.
Quelle:hs;zum Vergrößern anklicken
Traditionelles Martins-Essen
am 20. November 2016
in St. Johannes Nepomuk
wieder
mit guter Resonanz
Am Sonntag, 20. November 2016, fand im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk
Kloppenheim unser traditionelles Martinsessen statt.
Reiner Neidhart hatte auch in diesem wieder wohlschmeckende
Gänsekeulen und saftige Schweinebraten mit feinem, hausgemachtem Apfelrotkohl
und Klößen zubereitet.
Die Damen unserer hiesigen Organisation der kfd hatten wieder leckeren Kuchen
gebacken. Die Kuchentheke war bald trotz großem Vorrat "leergekauft".
Unsere Seniorengruppe der Pfarrgemeinde sorgte unter der Federführung
von Herrn Malcharczik wieder für einen kleinen
Adventsmarkt.Auf diesem kleinen Marktplatz wurden u.a. Weihnachtsbriefmarken,
Marmeladen und Weihnachtsgebäck angeboten.
Die Plätze im Pfarrsaal und Foyer waren nahezu alle belegt.
Es zeigte sich, dass das Besucherinteresse dieser
alljährlichen Traditionsveranstaltung sehr groß ist.
Unser Pfarrer, Herr Schirmer, hatte bereits um 11:00 Uhr gemeinsam mit dem
kroatischen Pfarrer und dem kroatischen Diakon die Heilige Messe in unserer
Pfarrkirche zelebriert. Einige Damen und Herren aus der Pfarrgruppe Karben
und von der Kroatischen Gemeinde konnten wir beim "Gänseessen"
erfreulicherweise auch begrüßen.
Die hohe Qualität der Speisen und Getränke verbunden mit der wieder sehr
guten Organisation und dem lobenswerten Service fand bei den Besuchern gute
Anerkennung.
Gemeinsam mit den Frauen der kfd sowie der Seniorengruppe der Pfarrgemeinde
waren auch wir mit diesem Event sehr zufrieden.